innsbruck passathon 2025

Innsbruck stellt seine weltweite Vorreiterrolle bei nachhaltigem Bauen und Sanieren eindrucksvoll unter Beweis. Erkunde gemeinsam mit uns die nachhaltigsten Gebäude Innsbrucks.

Zur Anmeldung...

Hier die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:
Wann: 
Freitag, 22. August 2025
Start: 
Vor dem Haus der Musik, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Ziel: 
Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Tour: 
Quer durch Innsbruck
Was: 
~50 passathon-Leuchttürme
Wer: 
Gruppe mit max. 25 TeilnehmerInnen mit ExpertInnen und den Organisatoren des passathon – RACE FOR FUTURE
Kosten: 
Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigenes Risiko
Anmeldung: 
Eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnahme in Reihenfolge der Anmeldungen

Kurzbeschreibung

Gleich 60 passathon-Leuchttürme mit über 216.000 m² Nutzfläche gibt es am passathon Stadtrundkurs in Innsbruck zu entdecken. Hier dominieren großvolumige Wohnbauten in Neubau und Sanierung der NEUEN HEIMAT TIROL und der Innsbrucker Immobiliengesellschaft, die beide seit Langem alle ihre Bauten in Passivhaus-Standard errichten und damit eindrucksvoll vorzeigen, wie sozial leistbarer Wohnbau im besten energetischen Standard großflächig zum Wohle der Bewohner*innen umgesetzt wird. Auf diesem Stadtkurs gibt es neben ganzen Stadtquartieren, wie dem Lodenareal, dem O3-Dorf oder dem in Bau befindlichen Campagne-Areal auch einige private Bauten und Dachausbauten zum erradeln. Ebenso entsprechen die öffentlichen Bauten wie Kindergarten, Volksschulen, Seniorenheime oder die Baufakultät der UNI Innsbruck diesen höchsten Anforderungen für den Klimaschutz. Dass energieeffizientes Bauen keine Grenzen kennt, beweisen das Haus der Musik Innsbruck als Zentrum des Kulturquartiers mit einer modernen und lebendigen Heimstätte für Institutionen der Bereiche Musik und Theater ebenso wie die Kletterhalle Sillside, wo sich die weltbesten Kletterer im Bouldern, Seil- und Speed-Klettern messen.  Auf dieser Route hast du mit durchschnittlich 572 Metern die kürzesten Distanzen zwischen den Leuchtturmobjekten mit dem Rad zum Zurücklegen.

Bei dieser geführten Tour geht es mit dem eigenen Rad zu mustergültigen klimaschonenden passathon-Leuchttürmen. Bei den Objekten sind jeweils etwa 5 Minuten Stopps für Erklärungen, Fotos, Kurzgespräche mit Bauherrn-VertreterInnen eingeplant.

Allgemeine Hinweise:

  • Vorbehaltlich Änderungen der Tourroute und Leuchtturmobjekte
  • Bei Schlechtwettervorhersage kann der Termin verschoben werden. Dafür würden die angemeldeten TeilnehmerInnen spätestens einen Tag zuvor über eine Verschiebung oder Änderung informiert werden.
  • Um allen TeilnehmerInnen die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austesten des passathon – RACE FOR FUTURE zu ermöglichen, ersuchen wir außerdem alle möglichst vor dem Treffpunkt bereits die „Österreich radelt“ – App zu downloaden und sich zu registrieren.
    Viele Antworten zu Fragen findet ihr unter FAQ.
  • Das Ausleihen von Rädern ist mit Hilfe des Fahrradverleihsystem der Stadt Innsbruck vor dem Haus der Musik möglich.
  • Gewinnen: Mit jedem erradelten Leuchtturm sammelt man einen Leuchtturm. Ab 25 gesammelten Leuchttürmen kann man beim Gewinnspiel teilnehmen. In Innsbruck alleine kannst du dir sogar das Bronze Level sichern und damit deine Gewinnchancen erhöhen.