Statements unserer Partner und Unterstützer
Der passathon findet große Unterstützung. Hier könnt ihr nachlesen, weshalb uns diverse Institutionen, Organisationen und Firmen unterstützen und was ihre Anliegen sind:
Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder - Land Oberösterreich
"Ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz wird sein, wie bauen wir unsere Häuser und wie heizen wir unsere Häuser. Das schauen wir uns am passathon an."
Umweltlandesrätin Ursula Lackner - Land Steiermark
"Der passathon gibt eine gute Gelegenheit, vor Augen zu führen, wie diese Gebäude funktionieren und welche Lebensqulität sie bieten."
Wohnbaulandesrat Johann Seitinger - Land Steiermark
"RACE FOR FUTURE zeigt uns sehr deutlich auf mit welch guten Beispielen man dem Klimawandel tatsächlich entgegnen kann."
Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner - Land Niederösterreich
"Klimaschonende Gebäude zu errichten ist unsere Verantwortung. Da haben wir schon viel erreicht und sind Vorreiter als Region Niederösterreich."
Vize-Bürgermeisterin Uschi Schwarzl - Stadt Innsbruck
"Ich begrüße das passathon-Team gerne zum zweiten Mal in Innsbruck."
Energielandesrat Johannes Rauch - Land Vorarlberg
"Passivhaus-Standard bei öffentlichen Gebäuden sollte Normalität sein und auch die Verknüpfung mit nachhaltiger Mobilität."
Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig - Land Kärnten
"Jeder ist eingeladen mitzumachen, um sich vor Ort zu überzeugen, wie toll ökologisch nachhaltige Bauweisen sind."
Mag. Helmut Miernicki - ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
"Der passathon und ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich passen in mehrfacher Hinsicht ganz hervorragend zueinander"
DI Mag. Markus Pollo - Neue Heimat Tirol
"Die Neue Heimt Tirol hat in den letzten 10 Jahren 4.500 Wohnungen im Passivhaus-Standard errichtet."
Hannes Gstrein - Immobiliengesellschaft der Stadt Innsbruck
"Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Zentrale Themen innerhalb der IIG"
Dr. Marcus Hofer - Standortagentur Tirol
"Wir investieren viel, damit wir ein lebenswertes Tirol weiterhin erhalten können."

Klima- und Umweltschutzreferentin LRin Maga Sara Schaar - Land Kärnten
"Umwelt- und Klimaschutz fängt bereits mit einer frühzeitigen Energieberatung an. Das Land Kärnten bietet dazu ein umfangreiches Angebot."
Mag. Günther Jedliczka - Geschäftsführer OeAD student housing
"Wie zahlreich sind doch die Dinge (möglichst wenige Energie und die dann erneuerbar) derer ich nicht Bedarf." (abgewandeltes Zitat von Sokrates)


Mag. Ing. Pichler Gernot - Geschäftsführung Pichler Lufttechnik
"Der Klimawandel stellt die europäische Bauwirtschaft vor neue Herausforderungen. Sowohl die direkten Temperatur- und Wetterveränderungen als auch die Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele müssen berücksichtigt werden. Mit innovativen, intelligenten Lufttechniksystemen leisten wir von PICHLER einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz."
Ing. Günter Lang - Organisator des passathon
"Mit dem passathon zeigen wir auf, dass sowohl Gebäude als auch Mobilität wesentliche Beiträge zum Klimaschutz beitragen können. So sparen Passivhäuser und tiefgreifende Sanierungen über 80% des Heizwärmebedarfs ein. Das Fahrrad ist regional oft das schnellste und sparsamste Verkehrsmittel."

Zahlreiche weitere Statements können auf unseren YouTube Kanal gefunden werden: