passathon TeilnehmerInnen-Ranking

Platz Name Gesammelte Leuchttürme Level
1. Brigitte R. 224 Silber
2. Martin B. 220 Silber
3. Gabriele W. 205 Silber
4. Regina J. 173 Silber
5. Alexander W. 159 Silber
6. Herbert G. 156 Silber
7. Torsten K. 137 Silber
8. Gerhard A. 135 Silber
9. Judith B. 133 Silber
10. Peter S. 130 Silber
Shawnee P. 130 Silber
12. Gerhard W. 129 Silber
13. Anton D. 107 Bronze
14. Dietmar T. 101 Bronze
15. Angelika S. 90 Bronze
16. Jakob P. 87 Bronze
17. Georg S. 82 Bronze
18. Julian H. 81 Bronze
19. Tobias S. 79 Bronze
20. Bernhard M. 78 Bronze

Stand 19.04.2025
Zwischenstand der Top 20 bei der passathon Trophy 2025

 passathon Team-Ranking

Platz Name Gesammelte Leuchttürme
1. Quer durch Österreich 444
2. Parents for Future 268
3. Schönfelder-Pettersen 260
4. Team Görtz 156
5. RC St. Margarethen 121
6. Team Grabher 119
7. Team Sandri-Gangl 99
8. IBO • Ökologisch Bauen • Gesund Wohnen 79
9. Team Lewisch 60
10. Team Hintermeier 50

Stand 19.04.2025
Zwischenstand der Top 10 Teams bei der passathon Trophy 2025

Akkordeon auf-/zuklappen stimmen nicht überein
Der passathon – RACE FOR FUTURE verfolgt folgende Ziele:
Akkordeon auf-/zuklappen stimmen nicht überein
  • Soll Klimaschutz, Lebensqualität und Gesundheit nachhaltig verbessern helfen
  • Soll die Menschen für CO2-neutrales enkeltaugliches Bauen mobilisieren
  • Soll ein wichtiger Aktiv-Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele werden
  • Soll energieeffiziente Gebäude / Nearly Zero Energy Buildings in einer Region zeigen
  • Soll Plusenergie-, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zum Standard machen 
  • Soll zeigen, wie eine Region zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt werden kann
  • Soll architektonische Vielfalt von energieeffizienten und nachhaltigen Bauens zeigen
  • Soll zur nachhaltigen Mobilität motivieren
  • Sei auch du Teil der Bewegung, bleib fit und achte auf deine Gesundheit – los geht’s!