Titel / Download |
Verlag |
Datum |
Vorarlberg: Start der Aktion „passathon – RACE FOR FUTURE“ LRs Rauch und Tittler: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen auf dem Fahrrad erkunden
|
REGIONEWS.at |
15.04.2021 |
Klimafreundliche Gebäude mit dem Rad erkunden
Klimaschutz und Bewegung miteinander verbinden - dazu will die Aktion "passathon" die Salzburger motivieren.
|
meinbezirk Salzburg |
15.04.2021 |
Landesräte Rauch und Tittler: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen auf dem Fahrrad erkunden. Auch heuer wird die Aktion "passathon – RACE FOR FUTURE" österreichweit durchgeführt. Ziel dieses besonderen Rennens ist es, möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv-Gold-Gebäude per Rad zu erkunden.
|
VOL.AT |
15.04.2021 |
Nachhaltig radeln zu Leuchttürmen der Architektur Auf sportliche Weise kann man möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zu besichtigen.
|
meinbezirk Mistelbach |
14.04.2021 |
Was haben klimaschonende Gebäude und kräftige Waden gemein? Ganz klar: Sie sind beide beim passathon 2021 am Start. Ab 16. April können wieder klimaschonende Gebäude in ganz Österreich mit dem Rad erkundet werden. |
holzmagazin |
01.04.2021 |
Per Rad zu den Leuchtturmprojekten Im Rahmen von „Passathon 2021 – Race for the Future“ können auf 26 Radrouten in ganz Österreich mehr als 500 nachhaltige Leuchtturmprojekte erradelt werden.
|
Die Presse |
24.03.2021 |
Klimaschonende Gebäude mit dem Rad erkunden Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Speziell im Gebäudesektor ist das ein ambitioniertes Ziel. Klimaaktiv Gold Bauten, Plusenergie- und Passivhäuser stellen dabei Leuchttürme für klimaschonendes Bauen und Sanieren dar.
|
KOMMUNAL |
23.03.2021 |
Fotowettbewerb „Dein passathon-Leuchtturm“ Wissbegierige können die nachhaltigen Gebäude der Zukunft bis Jahresende Corona-konform und sportlich mit dem Rad erforschen – und mit den besten Fotos attraktive Gewinne einheimsen.
|
Der österreichische Installateur |
04.11.2020 |
Vorarlberg: Erfolgreiche Bilanz beim RADIUS 2020 2020 konnten mit der „Vorarlberg radelt App“ jedoch nicht nur Kilometer gesammelt werden. Erstmals gab es mit dem österreichweiten „passathon“ Radroutenvorschläge, die zu 350 Vorzeigeprojekten in Sachen Energieeffizienz führten
|
REGIONEWS |
24.10.2020 |
passathon 2020: Interesse für nachhaltige Architektur stärker als Corona Rund 5.000 Mal wurden Leuchttürme angeradelt, um in Augenschein zu nehmen, wie 350 Leuchtturmobjekte ganze 5,3 TWh mehr an Energie einsparen als konventionelle Gebäude
|
architekturblatt |
08.10.2020 |
Mit dem Rad klimafreundliche Gebäude der Stadt erkunden Stadträtin Berthold lädt zum Mitradeln beim „passathon“ ein
|
Stadt-Salzburg.at |
29.09.2020 |
EU-Gebäuderichtlinie und Klimaplan Mit 1. Jänner 2021 müssen alle Neubauten bzw. Generalsanierungen in Österreich den Vorgaben der EU-Gebäuderichtline entsprechen.
|
der österreichische Installateur |
24.09.2020 |
Bewegung und frischer Wind für Nachhaltigkeit - Radtour zum Wandel und Passathon RACE FOR FUTURE Wir starten frisch und motiviert in die neue Woche! Frischen Wind bringen auch zwei spannende Veranstaltungen, auf die wir gestoßen sind. Sie zeigen, wie Sport, Bewegung und Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden – und für eine ordentliche Brise Abwechslung und Spaß beim Lernen sorgen. |
move4sustainability |
13.09.2020 |
passathon - Entdecke nachhaltige Gebäude mit dem Fahrrad Beim passathon - RACE FOR FUTURE könnt ihr nachhaltige Gebäude ganz nachhaltig mit dem Fahrrad entdecken.
|
Aktionstage Nachhaltigkeit |
09.09.2020 |
Race for Future - zu 350 Klimaschutzobjekten radeln Der passathon – RACE FOR FUTURE hat zum Ziel, auf sportliche Weise möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zu absolvieren
|
freizeit-tirol.at |
08.09.2020 |
Die Leuchttürme von Gänserndorf Radln für den Klimaschutz: 350 Gebäude zeigen in ganz Österreich wie es geht
|
meinbezirk.at |
02.09.2020 |
Wo Konservieren und Verdichten zusammengehen Im Zuge des EU-Sinfonia-Projekts wurde im Innsbrucker Blocksaggen ein über 50 Jahre altes Bestandsgebäude modernisiert und dringend benötigter Wohnraum geschaffen
|
der Standard |
02.09.2020 |
Gewinnspiel zum „passathon – RACE FOR FUTURE“ lockt mit attraktiven Preisen Ziel des Rennen ist es, möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv-Gold-Gebäude mit dem Rad zu erkunden
|
Energieautonomie Vorarlberg |
31.08.2020 |
Vorarlberg: „Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen auf dem Fahrrad erkunden“ Landesräte Rauch und Tittler rühren Werbetrommel für Aktion „passathon – RACE FOR FUTURE“ – Gewinnspiel lockt mit attraktiven Preisen
|
REGIONEWS.at |
30.08.2020 |
Passathon: Radeln fürs Klima Der Passathon rückt 350 Klimaschutzobjekte in ganz Österreich ins Licht
|
Österreichische Bauzeitung |
28.08.2020 |
Passathon: Mit dem Rad zu klimafitten Gebäuden
Im Gebäudesektor muss sich noch viel ändern – positive Beispiele werden nun vor den Vorhang geholt
|
der Standard |
27.08.2020 |
Passathon: 350 Klimaschutz-Gebäude zeigen, was möglich ist Eine mit einer App verknüpfte Radreise lädt ein, eindrucksvolle Leuchtturmbauten nachhaltiger Gebäude selbst zu erleben.
|
SOLID Wirtschaft & Technik am Bau |
27.08.2020 |
Klimafitte Gebäude als wertvoller Teil zum Klimaschutz Race for Future: passathon macht 350 Passivhaus- und Plusenergiebäude sichtbar |
oekonews.at |
27.08.2020 |
Passathon: App zeigt Radrouten zu nachhaltigsten Häusern Österreichs Mehr als 350 besonders nachhaltige Häuser gibt es in Österreich und die können nun dank der Aktion „passathon – race for future“ besonders leicht erkundet werden.
|
Tech and Nature |
26.08.2020 |
Ein wichtiger Hebel für den Klimaschutz Anlässlich des gerade stattfindenden passathon – RACE FOR FUTURE haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, gemeinsam mit TU Wien Vizedirektor, Josef Eberhardsteiner und passathon-Organisator, Günter Lang, zur Pressekonferenz eingeladen.
|
der österreichische Installateur |
26.08.2020 |
Lob für Leuchttürme Drei Badener Kindergärten wurden als lobenswerte Vorzeige-Objekte im "passathon - Race For Future" aufgenommen
|
NÖN Baden |
35/2020 |
Passathon 2020: nachhaltige Gebäude erkunden Bei der österreichweiten Aktion “passathon – race for future” werden in 16 Regionen 350 nachhaltig errichtete Gebäude vorgestellt.
|
Option |
14.08.2020 |
RACE FOR FUTURE Ganz Österreich radelt beim „passathon: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich. |
der österreichische Installateur |
11.08.2020 |
Mit Rad und App zum Passivhaus Was haben die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, die Musikschule Velden und das Corso am Wörthersee gemeinsam? Sie sind „Klimaschutztürme“, also klimaschonende Gebäude. |
Kronen Zeitung Kärnten |
09.08.2020 |
"passathon" zeigt klimaschonende Bauwerke Rad-Marathon führt an klimaschonenden Bauwerken vorbei. Projekt "passathon" startete in Kärnten.
|
meinbezirk.at |
06.08.2020 |
Projekt „passathon“ gestartet: Rad-Marathon für den Klimaschutz Das Projekt „passathon“ ist in Kärnten gestartet. Ein Rad-Marathon führt an klimaschonenden Bauwerken entlang. Das Land Kärnten – Abteilung 8, Umwelt Energie und Naturschutz ist Partner des „passathon“.
|
5min |
06.08.2020 |
Radeln und Staunen. Die besten Beispiele für klimaschonendes Bauen und Sanieren lassen sich "erradeln" - auch in Innsbruck.
|
Standort Tirol |
30.07.2020 |
passathon in 8 Bundesländern Österreichs will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich.
|
Nachhaltig Wirtschaften |
30.07.2020 |
Das Haus des Lernens ist nun eine Station am Passathon Beim passathon - Passivhaus-Marathon – kann man viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude auf sportliche Weise besichtigen
|
GESA |
23.07.2020 |
Hauptsache klimaneutral Was als Debatte zwischen Günter Lang und Bernd Rießland begann, entwickelte sich zu einem konstruktiven Gespräch über die diversen Möglichkeiten im Bauen gegen die Klimakrise |
DER STANDARD |
05.03.2020 |
Interview with Günter and Markus Lang, Father-Son Passivhaus Duo in Austria I’ve been a fan of Günter Lang’s work since 2011 when, as a Passive House newbie, I attended the International Passive House Conference in Innsbruck, Austria that Günter helped host in his leadership role with Passive House Austria. |
Passive House Accelerator |
23.01.2020 |
Mit dem Radl zu 21 Klimaschutz-Leuchtturmobjekten Klimaschutzvorbilder vom Strohballenhaus bis zum Gefängnis – beim Radmarathon, dem passathon, ging es an 21 Passivhäusern vorbei quer durch Niederösterreich und bis nach Korneuburg
|
meinbezirk.at |
17.09.2019 |
Radmarathon zu 21 Klimaschutz-Leuchttürmen Über die volle Marathonstrecke wird es quer durch Niederösterreich zu 21 Klimaschutz-Leuchtturmobjekten in Passivhaus- und Plusenergie-Standard mit dem Rad gehen.
|
meinbezirk.at |
11.09.2019 |
Radmarathon zu 21 Klimaschutz-Leuchtürmen in Niederösterreich Nach Wien und Innsbruck ist am 14. September der dritte passathon – das RACE FOR FUTURE angesagt. |
oekonews.at |
10.09.2019 |
,,Ötztaler“ bis Filmfest: Das ist am Wochenende los in Tirol INNSBRUCK PASSATHON: Sport- und Energieeffizienz-Begeisterte können sich am Freitag zum 18 Kilometer langen Rundkurs des „Innsbruck Passathon 2019“ aufmachen – ob mit Rädern, Skates oder laufend. |
Tiroler Tageszeitung |
30.08.2019 |
Fit für den Klimaschutz in Innsbruck Der Klimaschutz ist eines der brennendsten Themen der Gegenwart. Mit der Initiative passathon — dem Race for future — sollen in verschiedenen Regionen nachhaltige Gebäude vor den Vorhang geholt werden |
Tiroler Tageszeitung |
27.08.2019 |
Nachhaltigkeit im Brennpunkt An einem Strang gezogen wird in sportlicher Hinsicht dann auch am Abend des ersten Messetages.
|
meinbezirk.at |
23.08.2019 |
Life Radio präsentiert den innsbruck passathon 2019 Nach der sehr erfolgreichen Weltpremiere in Wien wird es am Freitag, dem 30. August auch in Innsbruck soweit sein, wenn Sport- und Energieeffizienz-Begeisterte sich auf dem 18 Kilometer langen Kurs zum innsbruck passathon 2019 aufmachen.
|
Life Radio |
08/2019 |
ÖKO FAIR Tirol auf der Messe Innsbruck geht in die zweite Auflage An einem Strang gezogen wird in sportlicher Hinsicht dann auch am Abend des ersten Messetages. Beim Passivhaus-Marathon „Passathon 2019“ können Hobbyradler, -skater oder -läufer Passivhäuser und Plusenergiegebäude auf einer Strecke gemeinsam „ablaufen“.
|
WIRTSCHAFTSzeit |
23.08.2019 |
Mit Innsbruck fit für den Klimaschutz Am 30. August auf 18 Kilometer zu 37 Passivhäuser durch Innsbruck |
APA OTS |
20.08.2019 |
Der passathon - Passivhaus-Marathon in Innsbruck und in St.Pölten Möglichst viele Passivhäuser in kurzer Zeit? Nachhaltig bewegt erreicht? |
oekonews.at |
03.08.2019 |
Grandioser Auftakt für den vienna passathon 28 Passivhäuser sparen 1.405.000.000 kWh Energie - Rund 2.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen |
oekonews.at |
04.07.2019 |
Grandioser Auftakt für den vienna passathon 28 Passivhäuser sparen 1.405.000.000 kWh Energie |
kurier.at |
03.07.2019 |
28 km zu 28 Leuchttrumprojekten radeln, skaten, laufen Am 28. Juni 2019 wird sich alles Grandioser Auftakt für den vienna passathonum 28 herausragende Passivhäuser und Plusenergiegebäude beim ersten „RACE FOR FUTURE“ - dem vienna passathon 2019 drehen |
HLK |
20.06.2019 |
28 Kilometer für RACE FOR FUTURE zum vienna passathon Am 28. Juni wird sich alles um 28 herausragende Leuchtturmobjekte beim ersten „RACE FOR FUTURE“ - dem vienna passathon 2019 drehen. |
oekonews.at |
19.06.2019 |
vienna passathon - 28 Kilometer für RACE FOR FUTURE Am 28. Juni wird erstmals der passathon „THE RACE OF THE FUTURE“ in Wien über die Bühne gehen.
|
klima:aktiv |
06-2019 |
vienna passathon: The Race of the Future am 28. Juni 2019 Am Freitag, den 28. Juni wird erstmals der passathon „THE RACE OF THE FUTURE“ durch das nächtliche Wien über die Bühne gehen
|
cooppa |
06-2019 |
28 Passivhäuser in 28 Kilometern beim Vienna Passathon Am 28. Juni geht in Wien der erste "Passathon" über die Bühne
|
vienna.at |
05.06.2019 |
28 Passivhäuser in 28 Kilometern beim Vienna Passathon Am 28. Juni wird für mehr Umweltfreundlichkeit gelaufen |
wien nachrichten |
05.06.2019 |
vienna passathon 2019 - the race of the future Der sogenannte "passathon" - Passivhaus-Marathon hat zum Ziel, in einer Region auf einer Halb-Marathon bis Marathon Distanz möglichst viele Passivhäuser und Plusenergiegebäude zu absolvieren
|
Stadt der Zukunft |
21.05.2019 |
Weltpremiere: "vienna passathon“ 28 Kilometer für den Klimaschutz: Mit dem Rad, mit Skates oder in Laufschuhen |
Der österreichische Installateur |
20.05.2019 |
Passathon – der Run zum Passivhaus Laufen, Skaten oder Radeln. Der energische Passivhaus-Lobbyist Günter Lang bittet in Wien, Innsbruck, Vorarlberg und Niederösterreich sportlich zur "Drei-Viertel-Marathon" Passivhaus-Tour |
building TIMES. |
16.05.2019 |