Titel / Download |
Verlag |
Datum |
Passive House Podcast Ep.141: Gunter and Markus Lang In the most recent episode of the Passive House Podcast, guest cohosts Mary James and Ilka Cassidy interview Gunter and Markus Lang of LANG consulting. Known as longstanding members of Passive House Austria, they delve into their extensive efforts to promote the principles of Passive House on a global scale.
|
Passive House Podcast |
30.05.2023 |
Klimaschutz mit dem Rad erkunden Der "passathon" lädt auch heuer wieder dazu ein, österreichweit klimafreundliche Architektur wie das Gleis 21 im Wiener Sonnwendviertel mit dem Rad zu erkunden.
|
Heute |
09.05.2023 |
Interview mit Ö1 Ilse Huber interviewte uns ihm Rahmen von "Nachhaltig leben"
|
Ö1 |
07.04.2023 |
Es wird wieder geradelt 671 klimaschonende Gebäude in 240 Gemeinden zeigen beim passathon 2023 – RACE FOR FUTURE vor, wie die Wärme- und Energiewende mit „Raus aus Öl und Gas“ erfolgreich gelingt.
|
Der österreichische Installateuer |
31.03.2023 |
passathon 2023 startet im April in ganz Österreich Am 7. April startet in ganz Österreich der "passathon - RACE FOR FUTURE". Der Event für klimagerechtes Bauen und Sanieren führt auf rund 2.200 Kilometer quer durch ganz Österreich.
|
VIENNA.AT |
29.03.2023 |
passathon TROPHY 2022 verliehen Wenn auf Einladung der Parlamentsdirektion 43 Sieger bei der ersten Veranstaltung im neu eröffneten Parlament die passathon TROPHY 2022 verliehen bekommen, dann hat dies eine sehr große Bedeutung.
|
Der österreichische Installateuer |
07.03.2023 |
passathon Trophy 2022 im Parlament verliehen An 225 Orten zeigten die 608 klimaschonensten Gebäude Österreichs beim der passathon Trophy 2022 ihr Potential
|
Bauzeitung |
4/2023 |
Parlamentssanierung erfüllt Goldstandard in der Nachhaltigkeit Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die die erfolgreichsten Teilnehmer:innen des "passathon 2022 - RACE FOR FUTURE" ausgezeichnet.
|
oekonews.at |
16.02.2023 |
Parlament: Energiebedarf Minus 50 Prozent Das Gold an Sobotkas Klavier bleibt nicht allein, auch in Sachen Nachhaltigkeit glänzt das Parlament.
|
Building Times |
15.02.2023 |
Goldstandard für Parlamentssanierung Nicht nur der Flügel im Parlamentsgebäude ist gold: Die hochwertige Generalsanierung des historischen Gebäudes am Ring hat die Gold-Plaketten von klimaaktiv und der ÖGNB erhalten.
|
TGA |
15.02.2023 |
Fleißig, fleißig 30.050 passathon-Leuchttürme wurden beim passathon 2022 – RACE FOR FUTURE von 900 Teilnehmern auf 100.000 km mit dem Rad entdeckt.
|
Der österreichische Installateur |
02.11.2022 |
30.000-mal Lösungen aus Energiekrise erradelt 30.050 passathon-Leuchttürme wurden beim passathon 2022 – RACE FOR FUTURE von 900 TeilnehmerInnen auf 100.000 km mit dem Rad entdeckt. Nach 6 Monaten die Organisatoren eine sehr erfolgreiche Bilanz.
|
oekonews.at |
01.11.2022 |
30.000 Leuchtturmprojekte erradelt Bilanz des Outdoor-Events für klimagerechtes Bauen und Sanieren: Beim passathon 2022 wurden Energievorbilder von 900 Teilnehmern mit dem Rad entdeckt.
|
Building Times |
27.10.2022 |
Best Practice in Green Housing Radiobeitrag auf OKFM4
|
FM4 |
07.10.2022 |
The Fight For Greener Housing Energy bills are rising, many of us are shivering at home. But we could have cheap bills and warm houses and zero emissions. This is how.
|
FM4 |
07.10.2022 |
Endspurt passathon 2022: Mehr als 600 Beispiele gegen die Energiekrise Seit mehr als fünf Monaten zeigen 608 passathon-Leuchttürme sehr wirkungsvolle Lösungen gegen die Energie- und Klimakrise.
|
oekonews.at |
01.10.2022 |
Tretet in die Pedale! Seit fünf Monaten zeigen 608 passathon-Leuchttürme wirkungsvolle Lösungen gegen die Energie- und Klimakrise. Im Rahmen des passathon 2022 – RACE FOR FUTURE wurden bereits über 26.000-mal diese Leuchttürme mit Rädern besichtigt.
|
Der Österreichische Installateur |
16.09.2022 |
Mit "Heute" klimafitte Architektur mit dem Rad erkunden Heute For Future-Preisträger passathon lädt zu einer Radtour zu den besten klimafreundlich sanierten Gebäuden Wiens
|
Heute |
14.09.2022 |
Radeln gegen Energiekrise In fünf Monaten wurden im Rahmen vom passathon 2022 – Race For Future bereits über 26.000-mal die 608 Beispielprojekte mit Rädern besichtigt.
|
building TIMES |
13.09.2022 |
Spitzenradler Nach nur vier Monaten wurden mehr passathon-Leuchttürme gesammelt als beim Rekord des letztes Jahr.
|
Der österreichische Installateuer |
31.08.2022 |
der passathon – Race for Futute 2022, Radtour über Urfahr Regionale Klimaschutzobjekte entdecken: Radlobby, Klima- und Energiemodellregion Urfahr-West und passathon laden zur gemeinsamen Ausfahrt
|
MeinBezirk.at |
30.08.2022 |
Mit dem Fahrrad klimafreundliche Gebäude erkunden Zum zweiten Mal nimmt die Stadt Salzburg am am österreichweiten „passathon – Race for Future“ teil. Erkundet werden klimafreundliche Gebäude.
|
MeinBezirk.at |
29.08.2022 |
Mit dem Rad klimafreundliche Bauten entdecken Sich bewegen und gleichzeitig über nachhaltige Gebäude informieren – dazu laden passathon, Radlobby Urfahr West und Klima- und Energiemodellregion Urfahr West im Zuge des mittlerweile vierten "passathon – race for future" bei einer gemeinsamen Ausfahrt ein.
|
OÖ Nachrichten |
27.08.2022 |
Mit dem Rad klimafreundliche Gebäude in der Stadt erkunden Zum zweiten Mal nimmt Salzburg heuer am österreichweiten „passathon – Race for Future“ teil. Auf dem Radtour-Programm in der Stadt Salzburg stehen fünf Leuchtturmprojekte.
|
Stadt Salzburg |
26.08.2022 |
12.000 Energiespartipps erradelt Großes Interesse an nachhaltigen Energieeinsparungen: Nach 10 Wochen sind bereits 12.000 passathon-Leuchttürme von 650 TeilnehmerInnen erradelt worden.
|
building TIMES. |
28.06.2022 |
Bereits 12.000 Energiespartipps erradelt Die dramatisch steigenden Energiepreise haben das Interesse an nachhaltigen Energieeinsparungen und damit am passathon – RACE FOR FUTURE heuer enorm gesteigert
|
Climate Change Centre Austria |
27.06.2022 |
passathon Trophy 2022 Am 09. Juni 2022 erhielt die Gemeinde Lorüns einen spontanen Besuch der Veranstalter der passathon-Trophy 2022 |
Gemeinde Lorüs |
23.06.2022 |
Die Gewinner:innen des "Heute For Future"-Award Die Gratiszeitung zeichnete die besten Klimaschutzprojekte des Landes in drei Kategorien aus.
|
Leadersnet |
09.06.2022 |
Das sind die Gewinner des "Heute For Future"-Award Bei "passathon 2022 - Race for Future" kann seit April und noch bis Oktober klimafitte Architektur in ganz Österreich per Rad erkundet werden. Die "Österreich radelt"-App installieren und für den "passathon" registrieren, dann können die "Leuchtturmprojekte" besucht werden
|
Heute |
08.06.2022 |
Vorarlberger Umweltwoche – Impulse für Groß und Klein Bei der passathon Rad-Architektur-Tour besichtigt man Bau-Juwele im Land, beim Waldbaden kann man einmal richtig abschalten, in einigen Hofläden den eigenen Gaumen erfreuen.
|
oekonews.at |
03.06.2022 |
Vorarlberger Umweltwoche 2022 Was kann man sich denn unter "passathon" vorstellen? Und wo bitte lebt der "Jausentiger"?
|
Katholische Kirche Vorarlberg |
01.06.2022 |
Lange Nacht der Forschung: BMK mit spannenden Stationen zu Umwelt- und Klimaschutz Beim Stand von passathon.at können Besucher:innen die Leuchtturmprojekte nachhaltigen Bauens im Sonnwendviertel und Arsenal zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken.
|
APA |
20.05.2022 |
Es geht wieder los Kein Wunder, dass immer mehr sich klimaschonend aufs Rad schwingen, um durch 225 Gemeinden in ganz Österreich nach dem Motto „Runter vom Gas und RAUS AUS GAS“ für Mobilität und Raumwärme den Lösungen auf der Spur sind.
|
Der österreichische Installateur |
13.05.2022 |
Umweltwoche – Impulse für Groß und Klein 120 spannende Veranstaltungen von 3. bis 12. Juni laden zum Entdecken unserer Umwelt ein
|
VOL.AT |
13.05.2022 |
passathon-Leuchttürme zeigen Gasausstieg vor Wir müssen möglichst rasch die Abhängigkeit von Erdgas beenden - 608 Leuchtturmprojekte zeigen beim passathon – RACE FOR FUTURE vor wie das geht FUTURE vor, wie dies geschafft werden kann.
|
oekonews.at |
12.05.2022 |
Leuchttürme zeigen Gasausstieg 608 Leuchtturmprojekte in 225 Gemeinden zeigen beim passathon – Race for Future vor, wie der Ausstieg aus Gas geschafft werden kann.
|
building TIMES |
12.05.2022 |
Innovative, klimafreundliche Mobilität Ab Freitag, 8. April, findet in ganz Österreich auch wieder die Aktion „Passathon 2022 – Race for future“ statt.
|
MeinBezirk.at |
15.04.2022 |
passathon radelt für Frieden und Klima Wie kann ein dauerhafter Beitrag für den Frieden und ein besseres Klima geleistet werden?
|
Heute |
11.04.2022 |
Für Frieden und Klima Von 8. April bis 8. Oktober 2022 wird im Zuge des PASSATHON wieder fleißig geradelt.
|
Der österreichische Installateur |
30.03.2022 |
Radeln zu Klimaschutz-Vorbildern Vom 8. April an können beim Passathon 2022 – Race for furture mehr als 600 klimaschonende Gebäude sechs Monate lang in ganz Österreich erkundet werden.
|
building TIMES |
11.02.2022 |
passathon 2022 - RACE FOR FUTURE Vom 8. April an können beim passathon 2022 – RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude mit dem Rad sechs Monate lang in ganz Österreich erkundet werden.
|
Der österreichische Installateur |
11.02.2022 |
passathon 2022 - Österreichs klimaschonende Seiten im Race For Future entdecken Vom 8. April an können beim passathon 2022 –RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude mit dem Rad sechs Monate lang in ganz Österreich erkundet werden.
|
energie:bau |
10.02.2022 |
Klimaschonende Leuchtturmobjekte erradeln Der passathon 2022 - Race for Future startet am 8. April. Sportenthusiasten können in diesem Rahmen über 600 klimaschonende Gebäude entdecken.
|
TGA |
09.02.2022 |
passathon 2022 – Race For Future Ab dem 8. April 2022 können bei "passathon 2022 - Race For Future" klimaschonende Gebäude sechs Monate lang mit dem Rad erkundet werden.
|
Handwerk+Bau |
09.02.2022 |
Fertig geradelt Nach sechs Monaten kann der passathon 2021 – RACE FOR FUTURE eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.
|
Der österreichische Installateur |
11.11.2021 |
Vorarlberg: „Vorarlberg radelt“ 2021 zieht erfolgreich Bilanz Am passathon, einem Angebot für alle, die sich für energieeffiziente Gebäude interessieren, beteiligten sich heuer 121 Personen aus Vorarlberg.
|
REGIONEWS.at |
21.10.2021 |
Grüne radeln den passathon Der PASSivhausmarATHON ist eine österreichweite Radtour bei der man nachhaltige klimaschonende Gebäude entdecken kann. In Deutsch-Wagram gibt es auf dieser Route neben dem Kindergarten am Hanuschplatz und dem BORG + NMS samt Turnhalle auch zwei Einfamilienhäuser zu entdecken.
|
MeinBezirk.at |
15.10.2021 |
RACE FOR FUTURE startet ins letzte Drittel Bereits 12.000 passathon-Leuchttürme - den klimaschonensten Gebäuden Österreichs – wurden bis dato von den TeilnehmerInnen erradelt und entdeckt.
|
Der österreichische Installateur |
08.09.2021 |
"RACE FOR FUTURE" geht noch weiter Bereits 12.000 passathon-Leuchttürme erradelt - noch bis 16.Oktober erfahrbare Passivhausprojekte kennenlernen!
|
oekonews.at |
27.08.2021 |
Enkeltaugliche Bauprojekte in Österreich erradeln Radfahrfans und Freunde des klimafreundlichen Bauens aufgepasst: in 200 Orten in Österreich können noch bis 16. Oktober bauliche Pionierobjekte für die Klimaneutralität erradelt und entdeckt werden. Auf Wunsch gibt es auch geführte Touren.
|
HLK |
20.08.2021 |
90 € pro Jahr für 150 m² Haus Eine geschlossene Wärmedämmung vom Boden bis zum Dach. Eine kleine Wärmepumpe und eine Warmwasseraufbereitung. Das alles sind die Zutaten für ein Passivhaus. Wir haben eines in Krenglbach besucht und so viel vorweg: Was andere pro Monat an Energiekosten haben bezahlt dieser Eigentümer pro Jahr.
|
LT1 |
11.08.2021 |
Klimagerechte Gebäude mit dem Rad entdecken Beim passathon – Race for Future, dem weltweit größten Outdoor-Event für klimagerechtes Bauen und Sanieren, können die klimaschonendsten Gebäude Österreichs auf insgesamt 26 Routen erkundet werden. Natürlich ebenfalls klimagerecht mit dem Fahrrad.
|
HLK |
11.08.2021 |
Gebäuden ein Gesicht geben Der passathon soll Klimaschutzobjekte in den Fokus rücken. Zum dritten Mal besteht heuer die Möglichkeit, am "passathon - RACE 4 FUTURE" teilzunehmen. |
Vorarlberger Nachrichten |
10.08.2021 |
Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen per Fahrrad erkunden Start der Aktion „passathon – RACE FOR FUTURE“ - LR Rauch: Klimavorbilder per sanfter Mobilität erradeln
|
Vorarlberger Landeskorrespondenz |
10.08.2021 |
Radeln fürs Klima beim passathon Es ist heiß und wolkenlos an jenem Montag um 13 Uhr in Wien-Penzing. Auch die App am Handy bestätigt die gefühlten 30 Grad. Eigentlich gute Voraussetzungen für diesen speziellen Termin.
|
der Standard |
06.08.2021 |
Kindergärten, Schulen, Mehrfamilienhäuser - klimafreundliche Gebäude per Fahrrad entdecken und gewinnen Österreichweit läuft die Einladung, klimafreundliche Bauten per Fahrrad zu entdecken. In unserer Region sind erfreulicherweise besonders viele „Leuchttürme des nachhaltigen Bauens“ zu finden.
|
VMOBIL |
08-2021 |
Österreich-Radurlaub auf 26 Passivhaus-Routen Passiv-Häuser können auf einer Rundtour besichtigt werden – am besten mit dem Rad als Österreich-Urlaub.
|
energie:bau |
29.07.2021 |
passathon - RACE FOR FUTURE: Klimagerechte Gebäude in Wien mit dem Rad entdecken Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und BV-Stv.in Merja Biedermann auf Klima-Radtour durch Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus
|
oekonews.at |
27.07.2021 |
Strampeln für die Klimaneutralität: Mit dem Rad zu enkeltauglichen Bauten Der oberösterreichische Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich für Klimaneutralität in Bewegung zu setzen und radelte mit den Organisatoren des Passivhaus-Marathons Günter und Markus Lang klimaschonende Bauwerke ab.
|
Tips Grieskirchen |
19.07.2021 |
passathon 2021 – RACE FOR FUTURE Bereits 3.000 passathon-Leuchttürme erradelt. Beim passathon – RACE FOR FUTURE dreht sich alles um die klimaschonensten Gebäude in Österreich. |
Der österreichische Installateur |
16.07.2021 |
Passivhausmarathon per Rad Landesrat Kaineder tourt durch den Hausruck – aber nicht mit dem Elektroauto, sondern mit dem Rad. Im Rahmen des passathon- RACE FOR FUTURE erkundigt der Politiker auf sportliche Weise die Architektur- und Nutzungs-Vielfalt zukunftsweisender Bauten in der Region.
|
HT1 |
08.07.2021 |
Niedrigenergiehäuser mit dem Rad erkunden Klimaschonende Gebäude mit dem Rad erkunden -das ist österreichweit möglich beim "passathon". In Salzburg führt diese spezielle Radroute im Tennengau, Flachgau und in der Stadt Salzburg vorbei an nachhaltigen Gebäuden. Die Initiatoren wollen darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Klimaschutz beim Bauen ist. |
ORF Salzburg heute |
26.06.2021 |
Steiermark: passathon - Klimaschutz auf zwei Rädern erkunden 44 Klimaschutz-Leuchttürme per Fahrrad erkunden? Der „passathon - RACE FOR FUTURE" macht es möglich! Gemeinsam mit den Initiatoren nahmen die steirische Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner und Wohnbaulandesrat Hans Seitinger bei der diesjährigen Eröffnung der Aktion mit dem Grazer Pflegeheim Erika Horn ein weiteres Vorzeigeprojekt in die Klimaschutz-Tour auf.
|
REGIONEWS.at |
26.05.2021 |
passathon: Klimaschutz auf zwei Rädern erkunden Weltweit größtes Outdoor-Event für klimagerechtes Bauen 44 Klimaschutz-Leuchttürme per Fahrrad erkunden? Der „passathon - RACE FOR FUTURE" macht es möglich!
|
News Portal Land Steiermark |
26.05.2021 |
Parlament für nachhaltige Bauweise ausgezeichnet Nationalratspräsident Sobotka nimmt Plakette für die Rad-Trophy "passathon – RACE FOR FUTURE 2021" entgegen
|
Parlamentskorrespondenz |
25.05.2021 |
Schon über 1.500 Klimaschutzobjekte erradelt passathon – RACE FOR FUTURE, der weltweit größte Outdoor-Event für klimagerechtes Bauen und Sanieren, lässt jetzt ganz Österreich strampeln, um alle aufzurütteln, wie Klimaneutralität bis 2040 im Gebäudesektor Realität werden kann.
|
oekonews.at |
25.05.2021 |
passathon: Radeln zu 540 Passivhäusern Bis 16. Oktober kann man auf 26 Radrouten quer, durch Österreich an 540 Passivhäusern vorbeiradeln. |
der STANDARD |
22.05.2021 |
Entdeckungsreise mit dem Rad zu architektonischen Highlights Die österreichweite Aktion „passathon“ bringt den Menschen klimaschonendes Bauen näher.
|
EURO Kommunal |
21.05.2021 |
Rad-Routen zu 540 Leuchtturmobjekten Der passathon – RACE FOR FUTURE - ist der weltweit größte Outdoor-Event für klimagerechtes Bauen und Sanieren.
|
DiePresse.com |
20.05.2021 |
"Race for Future" am WaldCampus Traunkirchen Der Waldcampus Österreich in Traunkirchen ist Fixpunkt beim "passathon 2021 – Race for Future". Noch bis 16. Oktober sind alle Radbegeisterten eingeladen, 540 Leuchttürme nachhaltigen Bauens in ganz Österreich zu erradeln.
|
Bezirks Rundschau |
29.04.2021 |
passathon: Mit dem Rad innovative Gebäude erkunden und gewinnen Beim österreichweiten Passathon-Wettbewerb, der im Rahmen des RADIUS stattfindet, können bis Mitte Oktober 541 nachhaltige Gebäude in ganz Österreich erkundet werden.
|
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau |
23.04.2021 |
Vorarlberg: Start der Aktion „passathon – RACE FOR FUTURE“ LRs Rauch und Tittler: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen auf dem Fahrrad erkunden
|
REGIONEWS.at |
15.04.2021 |
Klimafreundliche Gebäude mit dem Rad erkunden
Klimaschutz und Bewegung miteinander verbinden - dazu will die Aktion "passathon" die Salzburger motivieren.
|
meinbezirk Salzburg |
15.04.2021 |
Landesräte Rauch und Tittler: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen auf dem Fahrrad erkunden. Auch heuer wird die Aktion "passathon – RACE FOR FUTURE" österreichweit durchgeführt. Ziel dieses besonderen Rennens ist es, möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv-Gold-Gebäude per Rad zu erkunden.
|
VOL.AT |
15.04.2021 |
13 Klima-Leuchttürme erradeln Von 16. April bis 16. Oktober können beim „wörthersee passathon“ in Klagenfurt verschiedene klimaschonende Gebäude mit dem Fahrrad besucht werden.
|
Klagenfurt |
14.04.2021 |
Nachhaltig radeln zu Leuchttürmen der Architektur Auf sportliche Weise kann man möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zu besichtigen.
|
meinbezirk Mistelbach |
14.04.2021 |
Was haben klimaschonende Gebäude und kräftige Waden gemein? Ganz klar: Sie sind beide beim passathon 2021 am Start. Ab 16. April können wieder klimaschonende Gebäude in ganz Österreich mit dem Rad erkundet werden. |
holzmagazin |
01.04.2021 |
Per Rad zu den Leuchtturmprojekten Im Rahmen von „Passathon 2021 – Race for the Future“ können auf 26 Radrouten in ganz Österreich mehr als 500 nachhaltige Leuchtturmprojekte erradelt werden.
|
Die Presse |
24.03.2021 |
Klimaschonende Gebäude mit dem Rad erkunden Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Speziell im Gebäudesektor ist das ein ambitioniertes Ziel. Klimaaktiv Gold Bauten, Plusenergie- und Passivhäuser stellen dabei Leuchttürme für klimaschonendes Bauen und Sanieren dar.
|
KOMMUNAL |
23.03.2021 |
Fotowettbewerb „Dein passathon-Leuchtturm“ Wissbegierige können die nachhaltigen Gebäude der Zukunft bis Jahresende Corona-konform und sportlich mit dem Rad erforschen – und mit den besten Fotos attraktive Gewinne einheimsen.
|
Der österreichische Installateur |
04.11.2020 |
Vorarlberg: Erfolgreiche Bilanz beim RADIUS 2020 2020 konnten mit der „Vorarlberg radelt App“ jedoch nicht nur Kilometer gesammelt werden. Erstmals gab es mit dem österreichweiten „passathon“ Radroutenvorschläge, die zu 350 Vorzeigeprojekten in Sachen Energieeffizienz führten
|
REGIONEWS |
24.10.2020 |
passathon 2020: Interesse für nachhaltige Architektur stärker als Corona Rund 5.000 Mal wurden Leuchttürme angeradelt, um in Augenschein zu nehmen, wie 350 Leuchtturmobjekte ganze 5,3 TWh mehr an Energie einsparen als konventionelle Gebäude
|
architekturblatt |
08.10.2020 |
Mit dem Rad klimafreundliche Gebäude der Stadt erkunden Stadträtin Berthold lädt zum Mitradeln beim „passathon“ ein
|
Stadt-Salzburg.at |
29.09.2020 |
EU-Gebäuderichtlinie und Klimaplan Mit 1. Jänner 2021 müssen alle Neubauten bzw. Generalsanierungen in Österreich den Vorgaben der EU-Gebäuderichtline entsprechen.
|
der österreichische Installateur |
24.09.2020 |
Bewegung und frischer Wind für Nachhaltigkeit - Radtour zum Wandel und Passathon RACE FOR FUTURE Wir starten frisch und motiviert in die neue Woche! Frischen Wind bringen auch zwei spannende Veranstaltungen, auf die wir gestoßen sind. Sie zeigen, wie Sport, Bewegung und Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden – und für eine ordentliche Brise Abwechslung und Spaß beim Lernen sorgen. |
move4sustainability |
13.09.2020 |
passathon - Entdecke nachhaltige Gebäude mit dem Fahrrad Beim passathon - RACE FOR FUTURE könnt ihr nachhaltige Gebäude ganz nachhaltig mit dem Fahrrad entdecken.
|
Aktionstage Nachhaltigkeit |
09.09.2020 |
Race for Future - zu 350 Klimaschutzobjekten radeln Der passathon – RACE FOR FUTURE hat zum Ziel, auf sportliche Weise möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zu absolvieren
|
freizeit-tirol.at |
08.09.2020 |
Die Leuchttürme von Gänserndorf Radln für den Klimaschutz: 350 Gebäude zeigen in ganz Österreich wie es geht
|
meinbezirk.at |
02.09.2020 |
Wo Konservieren und Verdichten zusammengehen Im Zuge des EU-Sinfonia-Projekts wurde im Innsbrucker Blocksaggen ein über 50 Jahre altes Bestandsgebäude modernisiert und dringend benötigter Wohnraum geschaffen
|
der Standard |
02.09.2020 |
Gewinnspiel zum „passathon – RACE FOR FUTURE“ lockt mit attraktiven Preisen Ziel des Rennen ist es, möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv-Gold-Gebäude mit dem Rad zu erkunden
|
Energieautonomie Vorarlberg |
31.08.2020 |
Vorarlberg: „Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen auf dem Fahrrad erkunden“ Landesräte Rauch und Tittler rühren Werbetrommel für Aktion „passathon – RACE FOR FUTURE“ – Gewinnspiel lockt mit attraktiven Preisen
|
REGIONEWS.at |
30.08.2020 |
Passathon: Radeln fürs Klima Der Passathon rückt 350 Klimaschutzobjekte in ganz Österreich ins Licht
|
Österreichische Bauzeitung |
28.08.2020 |
Passathon: Mit dem Rad zu klimafitten Gebäuden
Im Gebäudesektor muss sich noch viel ändern – positive Beispiele werden nun vor den Vorhang geholt
|
der Standard |
27.08.2020 |
Passathon: 350 Klimaschutz-Gebäude zeigen, was möglich ist Eine mit einer App verknüpfte Radreise lädt ein, eindrucksvolle Leuchtturmbauten nachhaltiger Gebäude selbst zu erleben.
|
SOLID Wirtschaft & Technik am Bau |
27.08.2020 |
Klimafitte Gebäude als wertvoller Teil zum Klimaschutz Race for Future: passathon macht 350 Passivhaus- und Plusenergiebäude sichtbar |
oekonews.at |
27.08.2020 |
Passathon: App zeigt Radrouten zu nachhaltigsten Häusern Österreichs Mehr als 350 besonders nachhaltige Häuser gibt es in Österreich und die können nun dank der Aktion „passathon – race for future“ besonders leicht erkundet werden.
|
Tech and Nature |
26.08.2020 |
Ein wichtiger Hebel für den Klimaschutz Anlässlich des gerade stattfindenden passathon – RACE FOR FUTURE haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, gemeinsam mit TU Wien Vizedirektor, Josef Eberhardsteiner und passathon-Organisator, Günter Lang, zur Pressekonferenz eingeladen.
|
der österreichische Installateur |
26.08.2020 |
Lob für Leuchttürme Drei Badener Kindergärten wurden als lobenswerte Vorzeige-Objekte im "passathon - Race For Future" aufgenommen
|
NÖN Baden |
35/2020 |
Passathon 2020: nachhaltige Gebäude erkunden Bei der österreichweiten Aktion “passathon – race for future” werden in 16 Regionen 350 nachhaltig errichtete Gebäude vorgestellt.
|
Option |
14.08.2020 |
RACE FOR FUTURE Ganz Österreich radelt beim „passathon: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich. |
der österreichische Installateur |
11.08.2020 |
Mit Rad und App zum Passivhaus Was haben die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, die Musikschule Velden und das Corso am Wörthersee gemeinsam? Sie sind „Klimaschutztürme“, also klimaschonende Gebäude. |
Kronen Zeitung Kärnten |
09.08.2020 |
"passathon" zeigt klimaschonende Bauwerke Rad-Marathon führt an klimaschonenden Bauwerken vorbei. Projekt "passathon" startete in Kärnten.
|
meinbezirk.at |
06.08.2020 |
Projekt „passathon“ gestartet: Rad-Marathon für den Klimaschutz Das Projekt „passathon“ ist in Kärnten gestartet. Ein Rad-Marathon führt an klimaschonenden Bauwerken entlang. Das Land Kärnten – Abteilung 8, Umwelt Energie und Naturschutz ist Partner des „passathon“.
|
5min |
06.08.2020 |
Radeln und Staunen. Die besten Beispiele für klimaschonendes Bauen und Sanieren lassen sich "erradeln" - auch in Innsbruck.
|
Standort Tirol |
30.07.2020 |
passathon in 8 Bundesländern Österreichs will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich.
|
Nachhaltig Wirtschaften |
30.07.2020 |
Das Haus des Lernens ist nun eine Station am Passathon Beim passathon - Passivhaus-Marathon – kann man viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude auf sportliche Weise besichtigen
|
GESA |
23.07.2020 |
Hauptsache klimaneutral Was als Debatte zwischen Günter Lang und Bernd Rießland begann, entwickelte sich zu einem konstruktiven Gespräch über die diversen Möglichkeiten im Bauen gegen die Klimakrise |
DER STANDARD |
05.03.2020 |
Interview with Günter and Markus Lang, Father-Son Passivhaus Duo in Austria I’ve been a fan of Günter Lang’s work since 2011 when, as a Passive House newbie, I attended the International Passive House Conference in Innsbruck, Austria that Günter helped host in his leadership role with Passive House Austria. |
Passive House Accelerator |
23.01.2020 |
Mit dem Radl zu 21 Klimaschutz-Leuchtturmobjekten Klimaschutzvorbilder vom Strohballenhaus bis zum Gefängnis – beim Radmarathon, dem passathon, ging es an 21 Passivhäusern vorbei quer durch Niederösterreich und bis nach Korneuburg
|
meinbezirk.at |
17.09.2019 |
Radmarathon zu 21 Klimaschutz-Leuchttürmen Über die volle Marathonstrecke wird es quer durch Niederösterreich zu 21 Klimaschutz-Leuchtturmobjekten in Passivhaus- und Plusenergie-Standard mit dem Rad gehen.
|
meinbezirk.at |
11.09.2019 |
Radmarathon zu 21 Klimaschutz-Leuchtürmen in Niederösterreich Nach Wien und Innsbruck ist am 14. September der dritte passathon – das RACE FOR FUTURE angesagt. |
oekonews.at |
10.09.2019 |
,,Ötztaler“ bis Filmfest: Das ist am Wochenende los in Tirol INNSBRUCK PASSATHON: Sport- und Energieeffizienz-Begeisterte können sich am Freitag zum 18 Kilometer langen Rundkurs des „Innsbruck Passathon 2019“ aufmachen – ob mit Rädern, Skates oder laufend. |
Tiroler Tageszeitung |
30.08.2019 |
Fit für den Klimaschutz in Innsbruck Der Klimaschutz ist eines der brennendsten Themen der Gegenwart. Mit der Initiative passathon — dem Race for future — sollen in verschiedenen Regionen nachhaltige Gebäude vor den Vorhang geholt werden |
Tiroler Tageszeitung |
27.08.2019 |
Nachhaltigkeit im Brennpunkt An einem Strang gezogen wird in sportlicher Hinsicht dann auch am Abend des ersten Messetages.
|
meinbezirk.at |
23.08.2019 |
Life Radio präsentiert den innsbruck passathon 2019 Nach der sehr erfolgreichen Weltpremiere in Wien wird es am Freitag, dem 30. August auch in Innsbruck soweit sein, wenn Sport- und Energieeffizienz-Begeisterte sich auf dem 18 Kilometer langen Kurs zum innsbruck passathon 2019 aufmachen.
|
Life Radio |
08/2019 |
ÖKO FAIR Tirol auf der Messe Innsbruck geht in die zweite Auflage An einem Strang gezogen wird in sportlicher Hinsicht dann auch am Abend des ersten Messetages. Beim Passivhaus-Marathon „Passathon 2019“ können Hobbyradler, -skater oder -läufer Passivhäuser und Plusenergiegebäude auf einer Strecke gemeinsam „ablaufen“.
|
WIRTSCHAFTSzeit |
23.08.2019 |
Mit Innsbruck fit für den Klimaschutz Am 30. August auf 18 Kilometer zu 37 Passivhäuser durch Innsbruck |
APA OTS |
20.08.2019 |
Der passathon - Passivhaus-Marathon in Innsbruck und in St.Pölten Möglichst viele Passivhäuser in kurzer Zeit? Nachhaltig bewegt erreicht? |
oekonews.at |
03.08.2019 |
Grandioser Auftakt für den vienna passathon 28 Passivhäuser sparen 1.405.000.000 kWh Energie - Rund 2.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen |
oekonews.at |
04.07.2019 |
Grandioser Auftakt für den vienna passathon 28 Passivhäuser sparen 1.405.000.000 kWh Energie |
kurier.at |
03.07.2019 |
28 km zu 28 Leuchttrumprojekten radeln, skaten, laufen Am 28. Juni 2019 wird sich alles Grandioser Auftakt für den vienna passathonum 28 herausragende Passivhäuser und Plusenergiegebäude beim ersten „RACE FOR FUTURE“ - dem vienna passathon 2019 drehen |
HLK |
20.06.2019 |
28 Kilometer für RACE FOR FUTURE zum vienna passathon Am 28. Juni wird sich alles um 28 herausragende Leuchtturmobjekte beim ersten „RACE FOR FUTURE“ - dem vienna passathon 2019 drehen. |
oekonews.at |
19.06.2019 |
vienna passathon - 28 Kilometer für RACE FOR FUTURE Am 28. Juni wird erstmals der passathon „THE RACE OF THE FUTURE“ in Wien über die Bühne gehen.
|
klima:aktiv |
06-2019 |
vienna passathon: The Race of the Future am 28. Juni 2019 Am Freitag, den 28. Juni wird erstmals der passathon „THE RACE OF THE FUTURE“ durch das nächtliche Wien über die Bühne gehen
|
cooppa |
06-2019 |
28 Passivhäuser in 28 Kilometern beim Vienna Passathon Am 28. Juni geht in Wien der erste "Passathon" über die Bühne
|
vienna.at |
05.06.2019 |
28 Passivhäuser in 28 Kilometern beim Vienna Passathon Am 28. Juni wird für mehr Umweltfreundlichkeit gelaufen |
wien nachrichten |
05.06.2019 |
vienna passathon 2019 - the race of the future Der sogenannte "passathon" - Passivhaus-Marathon hat zum Ziel, in einer Region auf einer Halb-Marathon bis Marathon Distanz möglichst viele Passivhäuser und Plusenergiegebäude zu absolvieren
|
Stadt der Zukunft |
21.05.2019 |
Weltpremiere: "vienna passathon“ 28 Kilometer für den Klimaschutz: Mit dem Rad, mit Skates oder in Laufschuhen |
Der österreichische Installateur |
20.05.2019 |
Passathon – der Run zum Passivhaus Laufen, Skaten oder Radeln. Der energische Passivhaus-Lobbyist Günter Lang bittet in Wien, Innsbruck, Vorarlberg und Niederösterreich sportlich zur "Drei-Viertel-Marathon" Passivhaus-Tour |
building TIMES. |
16.05.2019 |