Der passathon ist Teil der Langen Nacht der Forschung
Jetzt Mitentscheiden:
Mach mit beim Publikumsvoting des Fotowettbewerbs
Jetzt mitstimmen!
Vote für die besten Fotos beim passathon-Fotowettbewerb
Sonderpreis der passathon TROPHY
Begeisterung beim Leuchtturm sammeln machte sich bezahlt
Erforsche Gebäude der Zukunft mit dem Rad
Radelt weiter, entdeckt Forschungsprojekte und gewinnt mit euren Fotos
Bei der Langen Nacht der Forschung passathon Leuchttürme erforschen
Der passathon – RACE FOR FUTURE ist auf so großes Interesse gestoßen, dass wir gleich mit der Langen Nacht der Forschung [LNF] in die Verlängerung gehen. In Zeiten wie diesen kann die LNF nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Daher werden heuer unter dem Motto „Digital Transformation“ über 600 Beiträge online zu sehen sein.
Mit dem passathon – RACE FOR FUTURE bieten wir bei der LNF ein digitales Erlebnis aktiv vor Ort an. Damit Österreich auch in der Lage ist bis 2040 klimaneutral zu werden, ist die Forschung ein ganz wichtiges Element auf diesem Erfolgskurs. Viele der 350 passathon-Leuchttürme sind auch im Rahmen von Forschungsobjekten entstanden, evaluiert oder vermessen worden. Hier findet sich ein reichhaltiger Informationspool für die nachhaltigen Gebäude der Zukunft. Diesen nun selbst mit dem Rad zu entdecken, dazu laden wir alle Wissbegierigen und Sportbegeisterten in ganz Österreich ein. Bis Jahresende könnt ihr diese Leuchttürme für klimaschonendes Bauens und Sanieren nun erforschen.
Österreich radelt und passathon bieten dazu in den Österreich radelt-Apps Routenvorschläge an – die Objekte können aber auch ganz individuell über eigene Routen angefahren werden. Wer mitmacht und weitere Objekte mit der App „einsammelt“ und uns Bilder davon schickt, erhält nicht nur neue Einblicke in die Vielfalt des zukunftsfähigen Bauens, sondern hat auch die Chance auf eine Vielzahl von attraktiven Gewinnen
passathon – RACE FOR FUTURE mit
Lange Nacht der Forschung:
- 9. Oktober – 30. Dezember 2020 in ganz Österreich
- In 8 Bundesländern, in 16 Regionen, in Städten ebenso wie in ländlichen Regionen
- 350 Leuchtturm-Objekte, 70 davon Forschungsprojekte, mit über einer Million Quadratmeter Nutzflächen zum Erkunden
- Rund 1.100 Kilometer Gesamtlänge aller 16 Routenvorschläge
- Registrierung zur Teilnahme am passathon auf den jeweiligen Bundesland-Plattformen von Österreich radelt oder direkt unter www.radelt.at
- Digitaler Reiseführer zu passathon Leuchttürmen für Klimaschutz & Lebensqualität
- Schick uns deine Bilder von passathon-Leuchttürmen und nimm am LNF-Gewinnspiel teil
- Cooles 360° Zeitraffervideos von Filmspektakel aus 10 Routen
- Teilnahme ist kostenlos