MFH Utendorfgasse
Wien 14
Foto: Maximilian Lang
passathon-Tour zum Thema Bauteilaktivierung
Geführte passathon-Radtour zum Thema Bauteilaktivierung im Westen Wiens mit Neubauten und Sanierungen inklusive der Nutzung von Anergienetzen.
Hier die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:
Wann: |
Donnerstag, 06. Juli 2023 |
Start: |
16:30 Uhr vor dem Bahnhof Hütteldorf (bei den Bushaltestellen) |
Ziel: |
19:00 Uhr auf der Schmelz mit anschließenden Lokalbesuch |
Tour: |
Wien 1140, 1150 |
Was: |
ca. 9 passathon-Leuchttürme |
Wer: |
Gruppe mit max. 25 TeilnehmerInnen mit Begleitung durch ExpertInnen und den Organisatoren des passathon – RACE FOR FUTURE |
Kosten: |
Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigenes Risiko |
Anmeldung: |
Eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnahme in Reihenfolge der Anmeldungen |
Kurzbeschreibung
Bei dieser durch ExpertInnen geführten Tour mit dem eigenen Rad geht es zu mustergültigen klimaschonenden passathon-Leuchttürmen mit dem Schwerpunkt Bauteilaktivierung. Bei den Objekten sind jeweils etwa 5 Minuten Stopp für Kurzerläuterungen und Fotos eingeplant. Folgende Leuchttürme stehen am Plan:
- Utendorfgasse 7, Wiens 1. zertifiziertes MFH-Passivhaus
- Käthe-Dorsch-Gasse 17, WHA Wientalterrassen
- Deutschordenstraße 7, 1. WHA Wiener WohnenSanierung Raus aus Gas mit 18 Erdsonden
- Linzer Straße 280, Smart City Baumgarten
- Hütteldorferstraße 252, 1. Plusenergie-Wohnanlage Wiener Wohnens
- Hütteldorferstraße 220, Dachausbau
- Dreyhausenstraße 29, Pensionisten-Wohnhaus Penzing
- Poschgasse 4, Wohnhaus Poschgasse
- Schanzstraße 14, Ehemalige Pfandleihanstal
Allgemeine Hinweise:
- Vorbehaltlich Änderungen der Tourroute und Leuchtturmobjekte
- Bei Schlechtwettervorhersage kann der Termin verschoben werden. Dafür würden die angemeldeten TeilnehmerInnen spätestens einen Tag zuvor über eine Verschiebung oder Änderung informiert werden.
- Um allen TeilnehmerInnen die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austesten des passathon – RACE FOR FUTURE zu ermöglichen, ersuchen wir außerdem alle möglichst vor dem Treffpunkt bereits die „Österreich radelt“ – App zu downloaden und sich zu registrieren.
Viele Antworten zu Fragen findet ihr unter FAQ. - Gewinnen: Mit jedem erradelten Leuchtturm sammelt man einen Leuchtturm. Die besten TeilnehmerInnen können am Ende der passathon-Saison neben den Trophäen auch viele Preise gewinnen.


WHA Wientalterrassen
Foto: LANG consulting

WHA Wiener Wohnen
Deutschordenstr.
Foto: LANG consulting

SmartCity Baumgarten
Foto: LANG consulting