Steiermark - graz passathon

Erkunde gemeinsam mit uns die nachhaltigsten Gebäude von Graz.

Hier die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:
Wann:  Freitag, 10. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: 
14:00 Uhr vor dem Rathaus
Start: 
14:15 Uhr Abfahrt mit den Rädern
Ziel: 
ca. 16:15 Uhr Rathausplatz
Tour: 
Quer durch Graz
Was: 
passathon-Leuchttürme
Wer: 
Gruppe mit max. 25 TeilnehmerInnen mit Begleitung durch ExpertInnen und den Organisatoren des passathon – RACE FOR FUTURE
Kosten: 
Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigenes Risiko
Anmeldung: 
Zur Anmeldung mit dem Formular unten. Teilnahme in Reihenfolge der Anmeldungen
Kurzbeschreibung

Gleich zu Beginn zeigt das Franziskanerkloster Graz mit seiner energieeffizienten Sanierung samt Solarenergie den sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung. Anschließend werden wir quer durch die Stadt Graz mehrere große Geschoßwohnhausanlagen erkunden, die als klimaaktiv Gold Bauten oder im Passivhaus-Standard realisiert wurden. Diese befinden sich unter anderem auf Stadtentwicklungsgebieten wie dem Reininghaus Areal, dem Messequartier oder der Smart City Mitte, die sich in hochwertige Wohnquartiere verwandeln. Ebenfalls zu sehen sind ein Studentenwohnheim und einen Dachausbau. Gleich drei vorbildlichen Schulbauten der Stadt Graz und des Bundes steht auf unserem Tourplan und zeigen, was die öffentliche Hand selbst zum klimafreundlichen Bauen beitragen kann. Alle gezeigten Gebäude verbindet ein extrem geringer Energiebedarf und ein hoher Wohn- und Arbeitskomfort mit immer frischer Luft, bereit für die Klimaneutralität 2040.

Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner freut sich, dass der passathon auch dieses Jahr in Graz stattfindet: „Wir sind sehr stolz darauf, unter dem Motto „Graz.Gemeinsam.Klimaneutral“, Partnerstadt des diesjährigen passathons zu sein. In unserem Klimaschutzplan sind klimafitte Gebäude und nachhaltige Mobilität von zentraler Bedeutung, um unser Ziel zu erreichen bis 2040 klimaneutral zu werden.

Bei dieser durch Experten geführten Tour mit dem eigenen Rad geht es zu mustergültigen klimaschonenden passathon-Leuchttürmen. Bei den Objekten sind jeweils etwa 7 Minuten Stopps für Kurzbesichtigung und Fotos eingeplant.


Allgemeine Hinweise
  • Vorbehaltlich Änderungen der Tourroute und Leuchtturmobjekte
  • Bei Schlechtwettervorhersage kann der Termin verschoben werden. Dafür würden die angemeldeten TeilnehmerInnen spätestens einen Tag zuvor über eine Verschiebung oder Änderung informiert werden.
  • Diese Tour befindet sich außerhalb der eigentlichen passathon Saison. Es sind damit keine Einsammlungen mit der Österreich radelt App möglich.