Jury des Fotowettbewerbs
Ein hochkarätige Jury aus künstlerischen und technischen ExpertInnen wird die eingereichten Fotos des Fotowettbewerbs "Dein passathon-Leuchtturm" bewerten.
MR Mag. Christa Bernert MAS - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Sektion III, Innovation und Technologie, Abt. I2, Forschungs- und Technologieförderung

Dipl.Ing.in Arch.in Sabine Erber - Energieinstitut Vorarlberg
Energieeffizientes und ökologisches Bauen

DI Dr., Ass. Prof.i.R. Karin Stieldorf - TU Wien
Institut für Architektur und Entwerfen, Arbeitsgruppe für nachhaltiges Bauen

Stephan Huger - Fotostudio HUGER
Einer von vier Österreichischen MASTER Qualified European Photographer und Gewinner beim European Photographer of the Year Award 2020

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Alois Frotschnig - FH St. Pölten
Studiengangsleiter Medientechnik (BA) Department Medien und Digitale Technologien
Foto: Carola Berger

Mag. Günther Jedliczka - Geschäftsführer OeAD student housing
"Wie zahlreich sind doch die Dinge (möglichst wenige Energie und die dann erneuerbar) derer ich nicht Bedarf." (abgewandeltes Zitat von Sokrates)

Ing. Günter Lang - Organisator des passathon
"Mit dem passathon zeigen wir auf, dass sowohl Gebäude als auch Mobilität wesentliche Beiträge zum Klimaschutz beitragen können. So sparen Passivhäuser und tiefgreifende Sanierungen über 80% des Heizwärmebedarfs ein. Das Fahrrad ist regional oft das schnellste und sparsamste Verkehrsmittel."

Der Fotowettbewerb ist eine Aktion im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Zuge der Langen Nacht der Forschung 2020 digital gemeinsam mit Österreich radelt und passathon - RACE FOR FUTURE.